07. November 2021
Kammerkonzert in Zusammenarbeit mit The Jerusalem International Chamber Music Festival
Sonntag, 07. November 2021 / 18 Uhr
Karl Heinz Steffens Klarinette
Marc Bouchkov Violine
Amihai Grosz Viola
Eckart Runge Violoncello
Elena Bashkirova Klavier
Gideon Klein
Trio für Violine, Viola und Violoncello
Johannes Brahms
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114
Bela Bartók
„Contrasts“ für Violine, Klarinette und Klavier Sz 111
Robert Schumann
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier Es-Dur op. 47
Die Pianistin Elena Bashkirova wurde am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium in der Meisterklasse ihres legendären Vaters Dmitri Bashkirov ausgebildet. Alle Facetten ihrer künstlerischen Aktivitäten – Orchestersolistin, Kammermusikerin, Rezital, Liedbegleitung und Programmgestaltung – sind gleichermaßen bedeutend für sie und inspirieren sich gegenseitig.
Vor 20 Jahren gründete Elena Bashkirova das Jerusalem International Chamber Music Festival; seit 2012 findet ein „Schwester-Festival” im Jüdischen Museum Berlin statt. Für die Konzerte in Israel und Deutschland führt sie die internationale Musikerelite aus dem gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel Barenboim gepflegten Freundeskreis zu wechselnden Kammermusikformationen zusammen. Mit Karl Heinz Steffens, Marc Bouchkov, Amihai Grosz und Eckart Runge hat sie Künstler an ihrer Seite, deren musikalische Universalität und instrumentale Exzellenz in jeglicher Gattung und Besetzung faszinieren.
Die Konzertreihe der Barbara & Rudi Müller Stiftung
Gefördert von der Sparkasse Rhein-Nahe
In Kooperation mit SWR 2