Im Radio

Kreuznach Klassik nimmt Studioproduktion auf
Anna Sophie Dauenhauer, Roland Glassl, Lukas Maria Kuen, Wen-Sinn Yang
Anna Sophie Dauenhauer Violine
Roland Glassl Viola
Lukas Maria Kuen Klavier
Wen-Sinn Yang Violoncello
Franz Schubert (1797-1828) „Grand Duo“ Duosonate für Violine und Klavier A-Dur
Ernst von Dohnanyi (1877-1960) Serenade für Streichtrio
Max Reger (1873-1916) Klavierquartett Nr.2 a-moll op. 133 -A
Viele Musikfans hatten sich sehr auf das letzte Konzert von Kreuznach Klassik gefreut. Die preisgekrönte Geigerin Anna Sophie Dauenhauer hätte mit ihren Kollegen Lukas Maria Kuen, Wen-Sinn Yang und Roland Glassl Werke von Schubert, Reger und von Dohnanyi spielen sollen. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen musste das für Mitte November geplante Konzert leider abgesagt werden. Da es der Barbara und Rudi Müller-Stiftung – die Stiftung, die hinter Kreuznach Klassik steht – in diesen Zeiten besonders wichtig, die stark gebeutelten Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, hat man sie kurzerhand ins Studio eingeladen.
Statt nach Bad Kreuznach reisten die vier Musiker also nach Kaiserslautern ins SWR Studio. Die Kooperation der Stiftung mit der Kulturwelle SWR2 hat diese Produktion möglich gemacht. Eingespielt wurden das Klavierquartett Nr. 2 a-Moll op. 133 von Max Reger und Ernst von Dohnányis Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10. Die Bad Kreuznacher Klassikfans können sich auf eine gelungene Aufnahme freuen. Die Studioproduktion wird am Mittwoch, 30. Dezember 2020, um 20.03 Uhr im SWR2 Abendkonzert gesendet und ist anschließend auf SWR2.de nachzuhören.